Podiumsdiskussion zur Sonnenallee

Im Herbst 2019 war es mal wieder soweit. Bei einer Podiumsdiskussion konnten Radfahrende in Neukölln eine ihrer Lieblingsfragen stellen: Wann kommen Radwege auf derSonnenallee? Dieses Mal ging es um Neukölln bekannteste Magistrale im Kontext des Baus der neuen Autobahn, welche hier eine Anschlussstelle bekommt. Ingmar Streese, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima erläuterte,

Read More

Karl-Marx-Straße Radstreifen

Sichere Radwege für alle statt Schmutzstreifen

Wir sind empört! Bei dem neuen Bauabschnitt der KMS soll weiterhin die völlig überholten Schutzstreifen zur Anwendung kommen. Plötzlich soll es ganz schnell gehen – und das Mobilitätsgesetz mal wieder auf der Strecke bleiben? Die Baustelle an der Karl-Marx-Straße rückt weiter nach Norden. Der letzte Teil des 3. Bauabschnitts im Sanierungsgebiet KMS liegt zwischen Weichselstraße

Read More

Vorschläge für einen Karl-Marx-Platz für Alle

In manchen Zufahrtsstraßen zum historischen Stadtkern von Neukoelln, dem südlichen Richardkiez,  lassen sich Verkehrsschilder finden mit der Bitte diesen nicht zu durchfahren. Damit eben jenes Durchfahren erschwert wird, gab es in der Vergangenheit zwei Verkehrsgutachten, 2004 und 2018, unter anderem mit dem Ziel den Radverkehr zu stärken. Wer allerdings am Richardplatz spazieren geht oder auf

Read More

Zukunft Hermannstraße

Lieferverkehr in 2. Reihe, keine Radinfrastruktur und Autofahrende, die die Anzahl der Fahrspuren individuell interpretieren. Fahrradfahren auf der Hermannstraße kann nicht nur so ziemlich die Laune vermiesen, sondern leider auch in unangenehme Gefahren bringen. Während täglich Tausende Autos rollen und die Luft verpesten, stellt sich die Frage, wann Radfahrende im wahrsten Sinne des Wortes hier

Read More

Radfahrerin auf der Fahrradstraße Weigandufer

Fahrradstraße Weigandufer

Neukölln hat ein Highlight mehr – einen wunderbaren modalen Filter findet man nun auf 150 Metern zwischen Wildenbruchplatz und Kanal. Rot-Weiße Poller verhindern seit Sommer 2019 die Durchfahrt für Autos an dieser Stelle. Das Ziel Kfz-Durchgangsverkehr zu unterbinden ist für den Abschnitt zwischen Wildenbruchstraße und Treptower Straße geglückt. Damit ist das Weigandufer an dieser Stelle

Read More

Fahrradstraße Weserstraße

Fahrradstraße Weserstraße kommt

Die Weserstraße wird mit 2,5 km längste Fahrradstraße Neuköllns. Der bestehende Fahrradstraßen-Teil zwischen Hermannplatz und Pannierstraße wird parallel zur Sonnenallee bis zur Ringbahn asphaltiert und als Fahrradstraße ausgewiesen. Soviel stand vor der Informationsveranstaltung am 7.8 auf dem Rütlicampus, zu der der Bezirk Neukölln eingeladen hatte, bereits fest. Wie die schlechten Erfahrungen aus den bisherigen Fahrradstraßen-

Read More

bvv-24

Ausschussitzung Verkehr, Tiefbau und Ordnung (ehemals SGO) am 06. März 2019

In der Sitzung des VTO-Auschuss am 6. März wurden die Maßnahmen für den Richardkiez (s. Verkehrskonzept Rixdorf) vorgestellt. Sowohl der Zeitplan (Umsetzung ab April 2019) als auch der Einblick in die detaillierten Pläne lassen auf eine wirksame Verkehrsberuhigung und Erhöhung der Aufenthaltsqualität hoffen. Der modale Filter am Böhmischen Platz wird eine der ersten Maßnahmen sein.

Read More

Fahr-Rat

Bericht vom 7. FahrRat: 21.Februar 2019

Beim 7. FahrRat haben die Radverkehrsingenieur*innen den aktuellen Stand der bezirklichen Planungen vorgestellt. Ein wichtiger Punkt dabei war die Planung zur Hermannstraße. Zunächst wurde allerdings Bezug auf die Umsetzungen im 2. Quartal genommen. Die Protected Bike Lane an der Südseite der Karl-Marx-Straße zwischen Hermannplatz und Reuterstraße wird voraussichtlich im April/Mai begonnen zu bauen. Auch die

Read More

bvv-23

Ausschussitzung Verkehr, Tiefbau und Ordnung (ehemals SGO) am 13. Februar 2019

Der Ausschuss wurde in Verkehr, Tiefbau und Ordnung (VTO) umbenannt. Es gab nicht viele relevante Fahrradthemen in dieser Sitzung. Es wurde lediglich verabschiedet, dass der Tag des guten Lebens vom Bezirksamt ideel unterstützt wird – kein „explizites“ Fahrradthema, aber ein Thema welches wir sehr Unterstützenswert finden. Der Tag findet vermutlich im Körnerpark in 2020 statt.

Read More

AUto in der Friedelstraße wird mit 64km/h gemessen

Neuköllner Friedelspeedway

Asphaltierung an der Friedelstraße abgeschlossen – Neuköllner Friedelspeedway für den Autoverkehr freigegeben Seit Ende 2018 liegt er nun da, der neue glatte Asphalt auf der Friedelstraße. Die Maßnahme wurde in gutem Willen für Radfahrende und mit gleichmäßiger Rücksicht auf alle Verkehrsteilnehmenden umgesetzt. In der Realität stellt sie sich vor allem als Beschleunigungsmaßnahme für Autofahrende dar.

Read More